Top
128 Führungen wurden gefunden
Grün hinterlegte Führungen finden zu fixen öffentlichen Termin statt, können aber auch gerne von geschlossenen Gruppen zu einem anderen Termin gebucht werden
Der Dritte Mann: 75 Jahre Filmklassiker und Nachkriegsgeschichte
Unbekanntes unterirdisches Wien
Kunst, Architektur und Geschichte entlang der U3
Von der Wienfluss-Donaukanal-Dampfstadtbahn zur U4 – Eine Zeitreise in das Wien um 1900
Einmal in Hochlage, einmal in Tieflage – Wien entlang der U6
Auf österreichisch-amerikanischen Spuren durch Wien
Spionagedrehscheibe Wien - die "Vienna Connection"
Wien – Schnittstelle zwischen Orient und Okzident
Ein Blick in die slawische Seele Wiens
Siebenhirten - Ein Dorf am südlichsten Rand von Wien
Der Brillantengrund - Biedermeier, Jugendstil und Szene im Viertel um die Schottenfeldgasse
Kulturgeschichtliche Wanderung hoch über Wien
Alt-Hernals–Eine Grätzelerkundung zwischen Gürtel und Elterleinplatz
Die Wiener Weltausstellung 1873 – Eine Ausstellung der Superlative
Spitzenmedizin aus Wien – Vom historischen Klinikviertel des 9. Bezirks über die MedUni Wien zum Alten Allgemeinen Krankenhaus
Der österreichische Staatsvertrag vom 15. Mai 1955 – Tränen der Freude, Tränen der Trauer
Jüdisches Wien - Zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt
Wien - Werden einer Weltstadt
Das Nibelungenviertel – Ein wenig bekanntes Grätzel im Schatten der Stadthalle
Franz Schubert - Der unsterbliche Liederfürst
Unbekannter Mexikoplatz - Unbekannte Mexikokirche
Wiener Jugendstil - Gustav Klimt, Otto Wagner und die Secession
Das kaiserliche Wien: Glanzvolle Haupt- und Residenzstadt eines Weltreichs
Liebe, Tod und Teufel im mittelalterlichen Wien
Die Ringstraße - Wiens Champs-Élysées zwischen Oper und Schottenring
Die Wiener Schatzkammer - Prunk und Macht des Hauses Habsburg
Margareten - Nur ein Arbeiterbezirk?
Jahrmarkt der Eitelkeit - Die Ringstraße zwischen Oper und Postsparkasse
Hollywood in Wien - Wien(er) in Hollywood
Fotosafari - Altstadtrundgang mit unserem Fotoexperten
Wien für Einsteiger - Eine Einführung
Mordfall Mozart?
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
„Altbauwohnung mit Charme“ – das Karmeliterviertel, Grätzel zwischen Augarten und Donaukanal
Die letzten Tage des Kronprinzen Rudolph
Wien Modern - Architektur in den neuen Stadtentwicklungsgebieten
Römisches Wien - Von den Anfängen unserer Stadt
Auf den Spuren jüdischen Lebens im 4. Bezirk: Verfolgung, Vertreibung, Verdrängung
Kaisermühlen - Von den kaiserlichen Schiffsmühlen zur neuen Wiener Skyline
Jugendstiljuwele in der Wiener Innenstadt
Wiener Werkstätten Design: Jugendstil kontra Establishment
Favoriten am Laaerberg - Zwischen Ankerbrotfabrik, Böhmischem Prater und dem Hollywood von Wien
Der Friedhof zu St. Marx – Ein Kulturjuwel im Grünen
Der Wiener Zentralfriedhof für Fortgeschrittene
Das Währinger Cottage Viertel - Eine englische Gartenstadt auf der Türkenschanze
Wie ein roter Faden von Süden nach Norden – Stadtentdeckung entlang der U1
Mit der U2 zu den neuen Stadtlandschaften Wiens
Die Michaelerkirche: Vom Dach bis unter die Erde
Wien für Fortgeschrittene
Wiener Melange
Auf den Spuren des ältesten Wiens - Vom römischen Offiziersviertel zu den Schotten am Mist
Durch den Himmelpfortgrund, das Lichtental und den Thurygrund - Eine Grätzelführung
Graham Greene und Der Dritte Mann: Auf Ideensuche im Nachkriegswien
Das fast vergessene ehemalige Textilviertel um den Rudolfsplatz
Der Augarten - Eine Wiener Grünoase zwischen barocker Beschaulichkeit und nationalsozialistischem Größenwahn
Der 3. Bezirk - Von der Münze bis Metternich
Architektur in Wien - Von der Romanik zur Postmoderne
Der Wienfluss - Ein Bach schreibt Stadtgeschichte
Der Tod in Wien. Phantastisches und Bombastisches aus der Welt der Schönen Leich
Kaiserin Elisabeth - Ein Leben zwischen Glanz und Tragödien
Das Alte Universitäts- und Griechenviertel: Wiens erster Vorort
Das Schottenstift – eine klösterliche Enklave im Herzen der Stadt
Die Hohe Warte – Höhen und Tiefen eines noblen Wiener Villenviertels
Der Schwedenplatz – Zeitreise durch eine urbane Landschaft zwischen Altstadt und Donaukanal
Mozart in Wien: Zuckersüßes Wolferl - Renitenter Liederling
Wiener Arsenal und Heeresgeschichtliches Museum
Von St. Marx bis Neu Marx
Der Ottakringerbach - Ein Bach auf Wanderschaft
Der Spittelberg und St. Ulrich. Zwei Alt-Wiener Vorstädte
Es brüllt, wiehert und kräht - Die fantastische Welt der Tiere in der Architektur der Stadt
Die Werkbundsiedlung - Gebaute Utopie der Wiener Moderne
Tod im kaiserlichen Wien - Die Begräbnisstätten des Kaiserhauses
Der Stephansdom - Wahrzeichen und Stadtmittelpunkt
Legenden, Ammenmärchen und Wiener Geschichten - Auf den Spuren der Wahrheit durch die Innenstadt
Vom Springinkerl bis zum Lieben Augustin - Stadtgeschichte in Sagen und Legenden verpackt
Der Wiener Naschmarkt: Führung durch und um den Bauch von Wien
Schatzkammer und Hofbibliothek - Zeugen von Macht und Sammelleidenschaft
Nicht zu Hause und doch nicht an der frischen Luft - Das Wiener Kaffeehaus, eine Institution
Hofburg und Rathaus - Vom Kaiserforum zum Bürgerforum
Hietzing - Im Schatten des Kaiserhauses
Wien - Welthauptstadt der Musik
Wienerberger - Die Wiener Altstadt auf den Spuren des größten Ziegelproduzenten der Welt
Seidenraupen, Findelkinder und Studenten - Vom Alten AKH zum Universitätscampus
Das Servitenviertel - Von einer Donauinsel zu einem bezaubernden Stadtteil
Der Karlsplatz - Ein Platz wider Willen
Royals, Künstler und Agenten: Auf britischen Spuren durch Wien
Einkaufen auf Wienerisch - Die ehemaligen k.u.k. Hoflieferanten
Willkommen in der Bim! Stadtrundfahrt mit einer historischen Straßenbahn
Wien 1945 - Vom Hakenkreuz zum Russenstern
Die Alte Israelitische Abteilung des Wiener Zentralfriedhofs
Das Rote Ottakring - Kommunaler Wohnbau und Faultiere im 16. Bezirk
Unbekanntes Nussdorf - Wo Wien noch Dorf geblieben ist
Der Engel mit der Posaune - Schauplätze eines wiederentdeckten Literaturjuwels
Hofburg und Regierungsviertel - Einst Schaltzentrale eines Weltreichs, heute Ort der Begegnung
Maria Theresia - Ehefrau, Mutter und Monarchin
Das Vermächtnis des Doppeladlers: Spuren der Österreichisch-Ungarischen Monarchie
Führungen für Kinder und Volksschulen
Stürmische Tage in Stammersdorf
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
Das Hietzinger Cottageviertel - Villen zwischen Historismus, Jugendstil und Wiener Moderne
Das Rote Wien: Visionäre Architektur zwischen Funktionalismus und Art Deco
Radführung: Genuss-Radtour durchs Marchfeld
Napoleon in Wien - Genialer Feldherr, charmanter Liebhaber
Wien 1918-1945: Turbulente Zwischenkriegszeit, Anschluss und Wien als Kriegsschauplatz
Alltag am kaiserlichen Hof - Von Zuträgern und Leibchirurgen
Wien in Triumphstimmung – Der Sinnesrausch des Barocks
Der Schaumburgergrund - Das stille Grätzl zwischen Wiedner Hauptstraße und Favoritenstraße
Strategische Geländekante und botanisches Sammelsurium - Der Türkenschanzpark
Ausgrenzung, Exil und Vernichtung – Jüdische Musikerschicksale während der NS-Zeit
Das jüdische Wien um 1900
Grenzenloser Jubel, unendliches Leid - Der 1. Weltkrieg und Wien
Die Josefstadt: Der kleineste Bezirk Wiens im Wandel der Zeit
Ein GrätzL-Spaziergang durch Meidling
Steinhof
20 Dinge, die man in Hernals zwischen Vorortelinie, Kongressbad und Alszeile gesehen haben muss
Das Cottage-Viertel von Oberdöbling
Brigittenau - aufstrebend, multikulturell und vielfältig
Floridsdorf - Gestern, heute, morgen
Italien in Wien – einst und jetzt
Bollwerk des christlichen Abendlandes - Die Wiener Stadtmauer
Als die Welt eine andere wurde - Jüdische Schicksale in Hietzing
Ein jüdischer Boulevard? – Die Ringstraße und ihre Barone
Ziegelschläger, Windmühlen und Ferdinand Raimund - Mariahilfer Potpourrie
Kaiser Josephs „Linien-Friedhöfe“ – Vom Märzpark nach St. Marx
So wohnten einst die kaiserlichen Familien – Das Hofmobiliendepot
Kuriositäten und Wunderwerke – Die Kaiserliche Kunstkammer Wien
Das Franziskanerviertel - Wo die Straßen Wiens am verwinkeltsten sind
Aufmüpfig und nicht angepasst: Wienerinnen, die Geschichte geschrieben haben
Home
Führungen
Kalender
Team
Gutscheine
Download
Newsletter
Impressum
Viennawalks