Von St. Marx bis Neu Marx
Ursprünglich direkt am Donauufer gelegen war St. Marx im heutigen 3. Bezirk schon immer ein Zentrum von Industrie und Innovation. Lernen Sie mit uns ein Stück unbekanntes Wien kennen. Wir folgen einem einstigen Nebenarm der Donau und führen zu einem der letzten erhaltenen Abschnitte des Wiener Linienwalls. St. Marx war einst auch Zentrum der Fleischversorgung Wiens, ein von gewaltigen Stierskulpturen flankiertes Eingangsportal und die Rinderhalle legen noch Zeugnis davon ab. Sie war die erste genietete Eisenkonstruktion Österreichs. Wir erzählen über den Erfindungsgeist eines Wiener Braukaisers und die doppelte Verbindung zwischen St. Marx und Triest.

In den letzten Jahren ist hier ein modernes Viertel der Forschung und Innovation entstanden. Eine markante Architektur wie das T-Center haben Neu Marx eine neue Skyline verliehen.
Treffpunkt 3., Alfred Dallinger Platz 1, U3-Station Schlachthausgasse, Ausgang Schlachthausgasse
Termin(e)
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01 02
03 04 05 06
17:00h Die Tour startet um 17:00 Uhr
07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20
17:00h Die Tour startet um 17:00 Uhr
21 22 23
24 25 26 27
17:00h Die Tour startet um 17:00 Uhr
28 29 30
31
Klicken Sie auf den Termin um ein Ticket online zu kaufen
Achtung
Druckversion Factsheet