Top
50 Führungen wurden gefunden
Grün hinterlegte Führungen finden zu fixen öffentlichen Termin statt, können aber auch gerne von geschlossenen Gruppen zu einem anderen Termin gebucht werden
Unbekanntes unterirdisches Wien
Der Dritte Mann: 75 Jahre Filmklassiker und Nachkriegsgeschichte
Kunst, Architektur und Geschichte entlang der U3
Einmal in Hochlage, einmal in Tieflage – Wien entlang der U6
Die Michaelerkirche: Vom Dach bis unter die Erde
Der Brillantengrund - Biedermeier, Jugendstil und Szene im Viertel um die Schottenfeldgasse
Alt-Hernals–Eine Grätzelerkundung zwischen Gürtel und Elterleinplatz
Der österreichische Staatsvertrag vom 15. Mai 1955 – Tränen der Freude, Tränen der Trauer
Jüdisches Wien - Zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt
Wien - Werden einer Weltstadt
Unbekannter Mexikoplatz - Unbekannte Mexikokirche
Die Wiener Schatzkammer - Prunk und Macht des Hauses Habsburg
Margareten - Nur ein Arbeiterbezirk?
Jahrmarkt der Eitelkeit - Die Ringstraße zwischen Oper und Postsparkasse
Wien für Einsteiger - Eine Einführung
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
„Altbauwohnung mit Charme“ – das Karmeliterviertel, Grätzel zwischen Augarten und Donaukanal
Kaisermühlen - Von den kaiserlichen Schiffsmühlen zur neuen Wiener Skyline
Der Friedhof zu St. Marx – Ein Kulturjuwel im Grünen
Der Wiener Zentralfriedhof für Fortgeschrittene
Wien für Fortgeschrittene
Durch den Himmelpfortgrund, das Lichtental und den Thurygrund - Eine Grätzelführung
Das fast vergessene ehemalige Textilviertel um den Rudolfsplatz
Der Augarten - Eine Wiener Grünoase zwischen barocker Beschaulichkeit und nationalsozialistischem Größenwahn
Der Wienfluss - Ein Bach schreibt Stadtgeschichte
Das Schottenstift – eine klösterliche Enklave im Herzen der Stadt
Wiener Arsenal und Heeresgeschichtliches Museum
Der Ottakringerbach - Ein Bach auf Wanderschaft
Der Stephansdom - Wahrzeichen und Stadtmittelpunkt
Legenden, Ammenmärchen und Wiener Geschichten - Auf den Spuren der Wahrheit durch die Innenstadt
Vom Springinkerl bis zum Lieben Augustin - Stadtgeschichte in Sagen und Legenden verpackt
Der Wiener Naschmarkt: Führung durch und um den Bauch von Wien
Schatzkammer und Hofbibliothek - Zeugen von Macht und Sammelleidenschaft
Nicht zu Hause und doch nicht an der frischen Luft - Das Wiener Kaffeehaus, eine Institution
Hietzing - Im Schatten des Kaiserhauses
Wienerberger - Die Wiener Altstadt auf den Spuren des größten Ziegelproduzenten der Welt
Seidenraupen, Findelkinder und Studenten - Vom Alten AKH zum Universitätscampus
Das Servitenviertel - Von einer Donauinsel zu einem bezaubernden Stadtteil
Der Karlsplatz - Ein Platz wider Willen
Führungen für Kinder und Volksschulen
Wien 1918-1945: Turbulente Zwischenkriegszeit, Anschluss und Wien als Kriegsschauplatz
Alltag am kaiserlichen Hof - Von Zuträgern und Leibchirurgen
Der Schaumburgergrund - Das stille Grätzl zwischen Wiedner Hauptstraße und Favoritenstraße
Das jüdische Wien um 1900
Steinhof
20 Dinge, die man in Hernals zwischen Vorortelinie, Kongressbad und Alszeile gesehen haben muss
Bollwerk des christlichen Abendlandes - Die Wiener Stadtmauer
Ein jüdischer Boulevard? – Die Ringstraße und ihre Barone
Das Franziskanerviertel - Wo die Straßen Wiens am verwinkeltsten sind
Aufmüpfig und nicht angepasst: Wienerinnen, die Geschichte geschrieben haben
Home
Führungen
Kalender
Team
Gutscheine
Download
Newsletter
Impressum
Viennawalks