Franz Schubert - Der unsterbliche Liederfürst
Zu seinen Lebzeiten nur einem begrenzten Publikum bekannt, hat erst die Nachwelt zur Kenntnis genommen, welche Lücke der frühe Tod Franz Schuberts in der Musikwelt hinterlassen hat. Geboren in eine in bescheidenen Verhältnissen lebende Schulmeisterfamilie im heutigen 9. Bezirk, wurde sein außerordentliches musikalisches Talent schon in frühen Jahren entdeckt. Er wurde in die Wiener Hofmusikkapelle aufgenommen und von Hofkomponist Antonio Salieri unterrichtet.

Er hat uns unsterbliche Werke hinterlassen, das "Ave Maria", die „Tragische“ oder die „Unvollendete“, das „Gloria“ aus der Deutschen Messe, Klavierstücke und über 600 Lieder, um nur einiges aus seinem umfangreichen Oeuvre zu erwähnen. Dennoch stand er Zeit seines Lebens im Schatten von Beethoven, dem großen Star der Wiener Musiksalons.
Treffpunkt 9., Nußdorfer Straße 54
Termin(e) Sonntag, 11. Juni 2023 um 10:00Uhr
Klicken Sie auf den Termin um ein Ticket für diese Tour zu kaufen
Achtung
  • Zusätzliche Eintrittsgebühren 
  • Bitte beachten Sie, dass wir bei dieser Führung an Öffnungszeiten gebunden sind.
Druckversion Factsheet