Mit der U2 zu den neuen Stadtlandschaften Wiens

Erinnern Sie sich noch an die USTRABA, die in den 1960er Jahren in die Tiefen der Stadt verlegten „Unterpflasterstraßenbahnlinien“ E², G² und H²? Kaum 20 Jahre später muss sie der U2 weichen, 2008 transportieren die Silberpfeile anlässlich der Fußball-Europameisterschaft bereits tausende Fans zum Praterstadion. 2013 erreicht die U2 ihre Endstation in der Seestadt Aspern am nordöstlichen Rand der Stadt. Die Verlängerung erschließt nicht nur neue Stadtgebiete, sondern verändert diese auch nachhaltig.  Mit zahlreichen Zwischenstopps geht es über das jüngste Stadtentwicklungsgebiet am Donaukanal, schließlich über die Donau bis zum größten Städtebauprojekt Österreichs, der Seestadt Aspern, wo einst Graf Zeppelin mit seinem Luftschiff „Sachsen“ landete und die weltweit erste Flugpostlinie eingerichtet wurde. Weitere Schwerpunkte dieser Führung sind u.a. Wien als Kongressstadt, das neue jüdische Zentrum an der Donaumarina und die Arbeiten am Linienkreuz U2/U5.

Treffpunkt 1., U2-Station Schottenring, Ausgang gegenüber Ringturm
Termin(e) Für diese Führung gibt es im Moment keine öffentlichen Termine, sie kann aber gerne für eine geschlossene Gruppe gebucht werden.
Achtung Fahrschein
Druckversion Factsheet