2020-07-28 Wiener Werkstätten Design: Jugendstil kontra Establishment Zur Blütezeit des Wiener Jugendstils gründeten 1903 die Designer Josef Hoffmann und Kolman Moser mit dem Industriellen und Kunstmäzen Fritz Waerndorfer nach dem Vorbild des britischen Arts & Crafts Movement die Wiener Werkstätte GmbH, eine außergewöhnliche Produktionsgemeinschaft bildender Künstler. Ziel der Werkstätte war – in Zusammenarbeit mit der Wiener Secession, der Wiener Kunstgewerbeschule und Wiener Traditionsbetrieben - die Erneuerung des Kunstgewerbes zu einer Zeit wachsender Massenproduktion. Alltagsgegenstände, entworfen von den führenden bildenden Künstlern der Zeit und ausgeführt von begnadeten Handwerkern, sollten jeden gehobenen Haushalt zieren. Geometrisch-abstrakte Formen dominierten. Die Wiener Werkstätten machte das Wien der Jahrhundertwende zu einem Zentrum einer neuen Geschmackskultur, ihre Produkte faszinieren auch heute noch. Wir zeigen die schönsten Glas-, Möbel- und Textilentwürfe in ausgesuchten Geschäften und dem Museum für Angewandte Kunst. An diesem Abend genießen wir einen Gratiseintritt im MAK, sie können gerne im Anschluss der Führung bis 21.00h den Rest des Museums besichtigen. Treffpunkt: 1., Kärntner Straße/Ecke Singerstraße (vor Humanic) http://www.viennawalks.com/media/2020_Sommerprogramm.pdf |
2020-07-18 Der Brillantengrund – Biedermeier, Jugendstil und Szene im Viertel um die Schottenfeldgasse In der Mariahilferstraße geht man einkaufen, in der Burggasse ärgert man sich über den Verkehrsstau. Dem Viertel um Schottenfeldgasse und Zieglergasse wird kaum Beachtung geschenkt. Dabei war die Vorstadt „Schottenfeld“ einst der industrielle Nabel Wiens, bekannt für seine im wahrsten Sinne des Wortes steinreichen „Seidenfabrikanten vom Brillantengrund“. Bekannt war die Gegend aber auch für industrielle VIENNA WALKS + TALKS Timmermann & Co OG www.viennawalks.com 2 Sommerprogramm 2020 Ausbeutung und beengte Wohnverhältnisse. Wie singt schon Helmut Qualtinger im Gerhard Bronner-Lied „Die alte Engelmacherin vom Diamantengrund“: … sie hat viele Katastrophen verhindert, auch die Wohnungsnot hat sie sehr gelindert ….“. Heute wechseln sich die letzten noch verbliebenen Biedermeierhäuser mit eleganten Wohnhäusern der Gründerzeit und Jugendstiljuwelen ab; architektonisch interessant ist die Altlerchenfelder Pfarrkirche, ein Zentrum österreichischer Gegenwartsliteratur ist das Literaturhaus Wien. Geschichte geschrieben hat das Grätzl mit dem Apollosaal, dem legendären Tanztempel der Biedermeierzeit, mit dem volkstümlichen Seelsorger Urban Loritz und dem amerikanischen Nachkriegssender Rot-Weiß-Rot. Eine abwechslungsreiche Lokalszene hat dem Brillantengrund wieder Leben eingehaucht. http:// |
2020-06-07 Neue Grätzelführung: Der Brillantengrund Unsere neue Grätzelführung hat am Donnerstag, 11. Juni 2020 seine Premiere: Der Brillantengrund – Biedermeier, Jugendstil und Szene im Viertel um die Schottenfeldgasse In der Mariahilferstraße geht man einkaufen, in der Burggasse ärgert man sich über den Verkehrsstau. Dem Viertel um Schottenfeldgasse und Zieglergasse dazwischen wird kaum Beachtung geschenkt. Dabei war die Vorstadt „Schottenfeld“ einst der industrielle Nabel Wiens, bekannt für seine im wahrsten Sinne des Wortes steinreichen „Seidenfabrikanten vom Brillantengrund“. Bekannt war die Gegend aber auch für industrielle Ausbeutung und beengte Wohnverhältnisse. Wie singt schon Helmut Qualtinger im Gerhard Bronner-Lied „Die alte Engelmacherin vom Diamantengrund: … sie hat viele Katastrophen verhindert, auch die Wohnungsnot hat sie sehr gelindert ….“. Heute wechseln sich die letzten noch verbliebenen Biedermeierhäuser mit eleganten Wohnhäusern der Gründerzeit und Jugendstiljuwelen ab; nicht nur architektonisch interessant ist die Altlerchenfelder Pfarrkirche, ein Zentrum österreichischer Gegenwartsliteratur das Literaturhaus Wien. Geschichte geschrieben hat das Grätzl mit dem Apollosaal, dem legendären Tanztempel der Biedermeierzeit, mit dem volkstümlichen Seelsorger Urban Loritz und dem amerikanischen Nachkriegssender Rot-Weiß-Rot. Eine abwechslungsreiche Lokalszene hat dem Brillantengrund wieder Leben eingehaucht. Beginn ist um 14h, wir dürfen im Moment noch um Anmeldung bitten. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung zugeschickt (mail: info@viennawalks.com) http:// |
2019-11-09 Spezialführung - Napoleon in Wien – Genialer Feldherr, charmanter Liebhaber Napoleon in Wien – Genialer Feldherr, charmanter Liebhaber Napoleon ist als genialer Feldherr und Erneuerer Europas im kollektiven Bewusstsein der Welt verankert. Was seinen Bezug zu Wien betrifft, denken die meisten an seine Niederlage in der Schlacht von Aspern und seinen darauffolgenden Sieg bei Deutsch-Wagram im Jahr 1809. Kaum bekannt ist, dass man auch fast an jeder Ecke der Innenstadt auf seine Spuren stößt. Wien wird besetzt, beschossen, leidet unter den Kriegskontributionen. Trotzdem erliegen die Wiener und Wienerinnen, letztlich auch die Kaisertochter Marie Louise, dem Charme und der Ausstrahlungskraft des Korsen. Es ist dieses bizarre Schwanken zwischen Angst und Anbiederung, zwischen Verachtung und Begeisterung, die diese Führung zu einem spannenden Altstadtrundgang werden lässt. Umfangreiches Bildmaterial und Zitate aus der Zeit begleiten uns auf den Spuren des Kaisers der Franzosen durch Wien. Guide: Dr. Brigitte Timmermann Treffpunkt: 1., Tourist-Info Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse http:// |
2019-08-31 Sonder Jubiläumsführung - Der Dritte Mann: Auf den Spuren eines Filmklassikers Am Samstag 31. August findet um 15:00h eine Sonderführung zum Jubiläum des Dritten Mannes statt. Folgen Sie der Autorin Dr. Brigitte Timmermann auf den Spuren des berühmten Filmklassikers durch die Stadt und erfahren Sie über die entstehung des Filmes, aber auch das Wien der Spionage. Wundern Sie sich wie wenig sich in der Stadt verändert hat. Am Abend spielt der 3.Mann am Rathausplatz http://www.viennawalks.com/?page=3mann |
2018-08-08 Kein Unterirdisches Wien 15.08.18 Leider sind uns alle Zutritte zu den Kellern und Grüften am Feiertag, am 15.08. verwehrt. http:// |
2018-06-15 Rotes Ottakring abgesagt 16.6 Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl wird die Führung durch das Rote Ottakring abgesagt http:// |
2018-01-17 KEINE 3.Mann Führung am 26. Jänner Auf Grund des Akademikerball und den damit verbundenen Strassensperren muss unsere 3.Mann Führung abgesagt werden http:// |
2017-02-07 Wien für Wiener Wie jedes Jahr möchten wir Ihnen neben unseren regulären Führungen unter der Woche auch einmal im Monat eine besondere Führung anbieten. Ob passend zu einem Jahrestag, abseits der Trampelpfade oder einfach schon lange nicht mehr angeboten, finden Sie diese Führungen unter unserer Rubrik "Wien für Wiener" zum herunterladen und natürlich auch in unserer Kalenderübersicht http://www.viennawalks.com/media/vwt_2017.pdf |
2016-07-20 Führung abgesagt Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl ist die Führung am Samstag(23.07.2016) "Wien für Wiener - Mariahilf" abgesagt http:// |
2015-10-20 Reisen 2016 31.03-03.04: 33 Orte in Niederbayern 5.-8.05: Amsterdam 24.5-2.6.2016: Süd-Frankreich 5.-14.10 Nord-England http://www.viennawalks.com/?page=reisen |
2015-10-20 Kein Unterirdisches Wien am 6.1.2016 Auf Grund eines Feiertages findet am 6.1.2016 kein Unterirdisches Wien statt http://www.viennawalks.com/index.php?page=detail&id=2 |
2015-08-19 "Urban Legends" auf 4.9 von 17:00-19:00h verschoben Unsere Führung "Urban Legends" im Rahmen der Wien für Wiener Führungen mussten wir einen Tag nach vor verschieben, und zwar auf den 4. September von 17:-19:00h |
2014-11-08 8.11.2014, 14:00h Auf den Spuren der „Reichskristallnacht“ durch die Samstag, 8. November, 14h: Auf den Spuren der „Reichskristallnacht“ durch die Leopoldstadt TP: Ecke Rotenturmstrasse/Franz Josefs-Kai (Mc Donalds) Der gegen die jüdische Bevölkerung des Dritten Reichs gerichtete menschenverachtende Terror vom 9./10. November 1938 ist verharmlosend als „Reichskristallnacht“ in die Geschichte eingegangen. Blinder Hass, Neid,Herrenmenschendünkel und ein jahrhundertelang tradierter Antisemitismus entlud sich in spontanen, oft tödlich endenden Gewaltakten, Plünderungen, willkürlichen Verhaftungen und der Zerstörung von Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen. Besonders tragisch betroffen war die Leopoldstadt als d e r Wiener Bezirk mit dem größten jüdischen Bevölkerungsanteil. http:// |
2014-02-26 Wien 1945 Wir haben eine neue Führung in unser Programm "reguläre Stadtspaziergänge" aufgenommen: WIEN 1945 - VOM HAKENKREUZ ZUM RUSSENSTERN http:// |
2014-02-01 Neue "Wien für Wiener" Führungen 2014 Es gibt wieder unsere "Wien für Wiener Führungen. Von den Höhen des Cobenzl bis zu den tiefen der Michaelergruft ist alles dabei. http://www.viennawalks.com/media/Wienfuerwiener2014.pdf |
2013-12-05 Kein Unterirdisches Wien am 25.12 Am 25.12 erlauben wir uns keine Führung anzubieten und Weihnachten im Rahmen der Famile zu feiern http:// |
2013-11-05 Unterirdische Wien entfällt Aufgrund von Feiertagen findet am 25.12.2013 und 1.1.2014 KEIN Unterirdisches Wien statt http:// |
2013-01-28 London Reise online London hat einfach alles - bei Tag und bei Nacht, für Jung und Alt, für jeden Geschmack. Schon durch seine Ausdehnung unterscheidet es sich von anderen europäischen Großstädten, ganz zu schweigen von der multi-kulturellen Vielfalt als Erbe des Commonwealth. Die 8-Millionenmetropole ist daher weit mehr als nur Westminster Abbey, Buckingham Palace und Tower Bridge! Jedes Stadtviertel hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Identität, ist gleichsam eine Stadt in der Stadt - oder wie Hampstead, ein Dorf in der Stadt. In London prallt Traditionelles auf Ausgeflipptes, organisch Gewachsenes auf architektonischen Wagemut, Chic und Eleganz auf die Reste einstiger Größe. Überall ist Veränderung - nur die Queen ist dieselbe! Niemand kann daher behaupten, die Stadt zu kennen, egal, wie oft er sie schon besucht hat. London erfindet sich ständig neu und fasziniert immer wieder von Neuem. http://www.viennawalks.com/?page=reisen |
2013-01-25 Schweden Reise online Dieses Jahr geht es nach Schweden! Schnell anmelden für eine 5 Tagesreise nach Stockholm und Umgebung ?page=reisen |
2011-12-14 Neue Reisen!! Neue Reisen sind ausgeschrieben. Nächstes Jahr veranstaltet Brigitte 3 Reisen. Flandern, Schlesien und das Highlight ist die RomReise zu Pfingsten mit einer exclusiven Führung durch die Sixtinische Kapelle - OHNE Touristenströme. Gleich anschauen und anmelden ?page=reisen |
2011-07-21 AUSTRIAN DELIGHTS Fine Food and Gifts Erleben Sie die Vielfalt kulinarischer Raritäten, Weine, Brände, Konfekt etc. aus Österreich. Wien 1, Judengasse 1A (Nähe Schwedenplatz) http://www.austriandelights.at |
2011-08-02 COTTAGE VIEW - Ihr Ferienhaus am Meer. Herrliche Lage in einem kleinen Fischerort an der englischen Riviera, Bestausstattung, max. 6 Personen, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang der spektakulären Südküste Devons und Cornwalls (Rosamunde Pilcher Drehorte!) und ins Dartmoor. Wochenweise Vermietung. Nur mehr wenige freie Termine. Weitere Infos: http://cottage-view.tix.at oder (+43-1) 774 89 01 http://cottage-view.tix.at |