Führungen mit roten Überschriften finden regelmäßig statt, mit schwarzen Überschriften auf Anfrage
Jüdisches Wien zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt Ein Streifzug durch die jüdische Geschichte Wiens | ![]() ![]() ![]() |
[mehr] |
Auf den Spuren jüdischen Lebens im 4. Bezirk: Verfolgung, Vertreibung, Verdrängung Diese spannende Spurensuche erstreckt sich über das Gebiet zwischen Wiedner Hauptstraße und Prinz-Eugen-Straße. Sie beschäftigt sich mit einem Bez... | |
[mehr] |
Die Alte Israelitische Abteilung des Wiener Zentralfriedhofs 1874 wurde der Wiener Zentralfriedhof eröffnet und 1877 ein Areal von 260 000 m² von der Israelitischen Kultusgemeinde um 60 000 Gulden von ... | ![]() ![]() ![]() |
[mehr] |
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals [Info] Die Leopoldstadt war einst eines der Zentren jüdischen Lebens in Wien. Eine Vielfalt an sozialen und gesellschaftlichen Einrichtungen prägte diesen ... | ![]() ![]() |
[mehr] |