Bezirks- & Grätzelführungen
Wien ist eine unendliche Fundgrube an großen und kleinen Sehenswürdigkeiten - und das nicht nur in der Inneren Stadt. Jeder Bezirk und jeder Bezirksteil - eben das echte Wiener "Grätzl" - ist historisch gewachsen und hat seine eigene Geschichte. Einige von diesen Grätzeln sind durch schicke Bars, urige "Beisl", ausgeflippte Shops und exklusive Galerien aus einem langjährigen Dornröschenschlaf erweckt worden, in anderen wiederum scheint die gute, alte Zeit stehen geblieben zu sein. Lassen Sie sich überraschen.
Führungen mit roten Überschriften finden regelmäßig statt, mit schwarzen Überschriften auf Anfrage
Siebenhirten - Ein Dorf am südlichsten Rand von Wien Mit unserer Führung durch Siebenhirten begeben wir uns an die südlichste Peripherie Wiens, der erst durch den Bau der U6 näher an das S... | |
[mehr] |
Der Brillantengrund - Biedermeier, Jugendstil und Szene im Viertel um die Schottenfeldgasse In der Mariahilferstraße geht man einkaufen, in der Burggasse ärgert man sich über den Verkehrsstau. Dem Viertel um Schottenfeldgasse ... | ![]() |
[mehr] |
Kulturgeschichtliche Wanderung hoch über Wien Kennen wir doch alles schon, werden Sie sich jetzt denken! Auch, dass der umgangssprachlich als Cobenzl bezeichnete Berg eigentlich Latisberg hei&szli... | ![]() ![]() |
[mehr] |
Kaisermühlen - Von den kaiserlichen Schiffsmühlen zur neuen Wiener Skyline Ein Stadtteil erfindet sich neu | ![]() ![]() ![]() ![]() |
[mehr] |
Durch den Himmelpfortgrund, das Lichtental und den Thurygrund – Eine Grätzelführung Ursprünglich vor den Toren der Stadt gelegen waren der Himmelpfortgrund, das Lichtental und der Thurygrund eigenständige Gemeinden, die vom ... | ![]() |
[mehr] |
Das fast vergessene ehemalige Textilviertel um den Rudolfsplatz Wenn man nach dem Textilviertel fragt, erinnern sich die Älteren noch an die prall mit Stoffballen bis zum Plafond gefüllten Regale. Fü... | ![]() |
[mehr] |
Der Augarten – eine Wiener Grünoase zwischen barocker Beschaulichkeit und nationalsozialistischem Größenwahn Mit rund 52 ha gehört der Augarten zu den größten Bundesgärten Wiens. Denkmalgeschützt und Heimat zahlreicher österreic... | ![]() |
[mehr] |
Der 3.Bezirk – Von der Münze bis Metternich Das Viertel zwischen Heumarkt und Belvedere liegt zwar abseits der großen Sehenswürdigkeiten, steckt aber voller interessanter historischer und städt... | ![]() |
[mehr] |
Von St. Marx bis Neu Marx Ursprünglich direkt am Donauufer gelegen war St. Marx im heutigen 3. Bezirk schon immer ein Zentrum von Industrie und Innovation. Lernen Sie mit ... | ![]() |
[mehr] |
Der Spittelberg und St. Ulrich. Zwei Alt-Wiener Vorstädte Eine gelungene Revitalisierung | ![]() ![]() |
[mehr] |
Der Wiener Naschmarkt: Führung durch und um den Bauch von Wien "Maschanzker, Grumpern, Karotten, Paradeiser, Karfiol, Krauthappl, ..." Der Naschmarkt ist der bekannteste, größte und älte... | ![]() |
[mehr] |
Hietzing - Im Schatten des Kaiserhauses Ein Spaziergang durch das Villenviertel von Hietzing | ![]() |
[mehr] |
Seidenraupen, Findelkindern und Studenten – Vom Alten AKH zum Universitätscampus Universitätsbetrieb in einem ehemaligen Krankenhaus? Seit dem Bau des Neuen Allgemeinen Krankenhauses und der Schenkung des Areals an die Univers... | ![]() |
[mehr] |
Das Servitenviertel – von einer Donauinsel zu einem bezaubernden Stadtteil Mit seinem dorfähnlichen Charakter liegt das Servitenviertel gut eingebettet zwischen der ursprünglichen Donau, dem Palais Liechtenstein und... | |
[mehr] |
Der Karlsplatz – Ein Platz wider Willen Romantische Ansichten des Karlsplatzes zeigen einen munter vor sich hin plätschernden Wienfluss mit Hirten und Schafen und der Spitze des Stephan... | ![]() |
[mehr] |
Unbekanntes Nussdorf - Wo Wien noch Dorf geblieben ist Wohin die Pferdestraßenbahn die Wiener einst zum Heurigen brachte, eine Zahnradbahn zum Kahlenberg hinaufführte, Franz Léhar in eine... | |
[mehr] |
Das Hietzinger Cottageviertel - Villen zwischen Historismus, Jugendstil und Wiener Moderne Das Hietzinger Cottegeviertel [sprich: kotèsch] im Dreieck zwischen Lainzerstraße, Hietzinger Hauptstraße und Verbindungsbahn ge... | ![]() |
[mehr] |