New York gilt allgemein als DER "Schmelztiegel der Nationen". Wien steht dem Big Apple aber um nichts nach. In seiner Bevölkerungsstruktur und Sprache spiegelt sich immer noch das alte Kaiserreich wider. Politische Umstrukturierungen in den Nachbarländern und die weltpolitische Situation des 20. Jh. haben ihre Spuren hinterlassen. Ob Flüchtling, Student, Staatsmann, Reisender oder "Celebrity", Wien hat sie alle willkommen geheißen.
Führungen mit roten Überschriften finden regelmäßig statt, mit schwarzen Überschriften auf Anfrage
Auf österreichisch-amerikanischen Spuren durch Wien Was hat die Leopoldstadt mit Brooklyn zu tun? Johann Strauß mit Boston, Massachusetts? Das Theater an der Wien mit „Casablanca“, Ado... | ![]() |
[mehr] |