Rundgang durch den Dom und das Domviertel Der Stephansdom ist das Wahrzeichen und der geistig-religiöse Mittelpunkt Wiens, gleichzeitig Nationalheiligtum und Österreichs bedeutendstes gotisches Bauwerk. Er beherbergt eine Fülle von Kunstschätzen und ist reich an Symbolen. Seine Baugeschichte geht weit ins frühe Mittelalter zurück, der Südturm mit seinen fast 137m ist ein Meisterwerk der Hochgotik. Seit 1723 ist der Dom Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Im rahmen der Führung spannen wir den Bogen vom Riesentor im Westen bis zum Chorabschluss im Osten, von der Pilgramkanzel bis zur Grablege Kaiser Friedrichs III., von Herzog Rudolf dem Stifter bis zum Wehrmachtshauptmann Gerhard Klinkicht. Nach der Dombesichtigung geht es in das Domviertel mit seinen malerischen Höfen und kopfsteingepflasterten Gässchen, dem Mozarthaus, barocken Adelspalais und zum Sitz des Deutschen Ordens. |