Ein Streifzug durch die jüdische Geschichte Wiens Die Geschichte des jüdischen Wiens steht im Spannungsfeld zwischen wiederholtem Aufbau und wiederholter Zerstörung. Dieses Wechselspiel wollen wir auf der Führung durch das ehemalige jüdische Wien des 1. Bezirks zwischen Donaukanal und Judenplatz anhand von Einzelschicksalen, Gedenktafeln, Gebäuden, Plätzen und Institutionen nachvollziehen. Gleichzeitig spannen wir den roten Faden von der mittelalterlichen Judenstadt über die Massenvernichtung des 20. Jh. bis zum jüdischen Wien von heute. Nach einer Kurzführung durch die Ausstellung des Österreichischen Dokumentationsarchivs des Widerstands endet die Führung vor dem Holocaust Mahnmal auf dem Judenplatz. |